Workshop auf der Ponderosa Stolzenhagen, Juni 2023. Foto: Ali Bey
Mit Mittagessen, Musik und machbaren Ideen
Wir haben im Sommer 2023 Nachbar*innen aus Brandenburg und internationale Künstler*innen eingeladen, sich über Ihre Erfahrungen, Emotionen und Engagement zum Klimakrise auszutauschen.
Was wäre, wenn wir nicht scheitern? Vor allem braucht es Menschen, die nicht länger darauf warten, dass sich irgendwann mal das System verändert, sondern die jetzt ihren Teil dazu beitragen, damit die Systemänderung wahrscheinlicher wird. Mit Mut und Zuversicht! Viele kleine Hebel erzeugen zusammen auch eine große Hebelwirkung. In einem lebendigen Workshop mit Mittagessen, Musik und machbaren Ideen haben wir unsere Ideen, Aktionen und Emotionen zur Klimakrise geteilt. Spielerisch haben wir mit 7 idealtypischen Klimatieren erprobt, welche Strategien beim Umgang mit der Klimakrise bei jedem von uns auftreten. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Angst Handlungen hemmen und Veränderung durch Neugierde gelingen kann, kamen wir über unsere Klimaemotionen ins Gespräch. Wir sammelten, welche Geschichten wir nicht mehr hören können, welche wir hören wollen und was wir brauchen, um diese Geschichten aktiv zum Leben zu erwecken.
“There are no Passengers on Spaceship Earth. We are all Crew.” Marshall McLuhan
DAUER
1 Tag
LEISTUNGEN REFLEKT
Konzeption, Moderation