
Klimaausreden erkennen und mit wirksamen Antworten oder Fragen kontern können - das ist das Ziel des Workshops.
Ausgangslage
Die Bereitschaft zur ökologischen Handeln ist da, doch es fehlen kommunikative Möglichkeiten, darüber in Austausch zu kommen und mit Widerständen umzugehen, um die nötigen Maßnahmen einzuleiten.
Ziele des Workshops
- das Erfahren eigener Emotionen im Themenfeld Klimakrise, um daraus für den internen Transformationsprozess abzuleiten, wie in den T eams der Umgang mit Emotionen eine Rolle spielen kann (Einsatz Klimatiere)
- Stärken der eigenen Sprachfähigkeit mit Hilfe der Klima-Ausreden
- Brücke ins Handeln, was können wir aus guten Beispielen lernen, Beispiele gelungener Transformation
Leistungen Reflekt
Workshopdesign, Durchführung, Moderation, Nachbereitung
Resonanz des Kunden
„Die Zusammenarbeit mit reflekt war sehr fruchtbar. Dank des Workshops zur Klima-Kommunikation konnten unsere Führungskräfte ihre eigenen Emotionen zur Klimakrise reflektieren und in ihrer Sprachfähigkeit gestärkt werden.“
Jessica Kellner, Projektmanagerin von IMPULS